Gefragt: Führen mit Persönlichkeit. Aber welche Fähigkeiten und Charaktereigenschaften brauchen Sie morgen? Immer mehr CEOs wird klar, dass die Persönlichkeit ihrer Leistungsträger einem von Veränderung und Komplexität geprägten Unternehmensumfeld gewachsen sein muss. Dabei greift klassisches Lernen meist zu kurz. Vielmehr hilft ihnen Persönlichkeitsentwicklung, denn wir alle sind in der Lage, das nächste Level unserer Entwicklung zu erreichen.
Anforderungen an zukunftsfähige Führung
DAS Zukunftsthema für Unternehmen in dynamischen Umfeldern wird es sein, dass sie Führen mit Persönlichkeit verbinden. Warum?
- Die Komplexität wächst, anders formuliert: Die Zukunft wird unberechenbarer. Das bedeutet, dass Sie als Führungskraft zum Teil völlig neue Kompetenzen brauchen. Die Corona-Krise etwa hat gezeigt, dass plötzlich Remote-Führen gefragt war.
- Der Deal „Arbeit gegen Geld“ verliert an Bedeutung, denn immer mehr junge Beschäftigte stellen Ansprüche an Unternehmen, suchen sinnhafte Jobs. Wie also individuell Sinn vermitteln?
- Der Stellenwert von Wertschätzung beim Führen mit Persönlichkeit nimmt zu: Mehr Frauen in Führungspositionen, Diversity managen, außerdem Beschäftigte angesichts knapper Arbeitskräftemärkte ans Unternehmen binden: Das alles verlangt deshalb eine wache Grundhaltung von Führungskräften.
- Zudem wächst der ökosoziale Druck auf Unternehmen. Führen mit Persönlichkeit bedeutet schließlich auch, glaubwürdig für ökologische und soziale Werte einzutreten. Das erfordert ein Wertesystem von Führung – Persönlichkeit liefert es.
Führen mit Persönlichkeit gestalten
Wenn Sie nur weitere Fähigkeiten erlernen, dann greift das angesichts dieser Herausforderungen zu kurz. Stattdessen ist Führen mit Persönlichkeit angesagt. Gesucht: Führungskräfte mit Persönlichkeitsmerkmalen wie der Gabe, die intrinsische Motivation ihrer MitarbeiterInnen zu nutzen, statt mit Anreizen arbeiten. Außerdem mit dem Geschick, Teams zu befähigen. Oder mit Zukunftsfähigkeiten wie emotionaler Reife und Empathie, wie Reflexionsfähigkeit und der Fähigkeit zum Perspektivenwechsel.
Führen mit Persönlichkeit orientiert, auch bei Kontrollverlust
Führung gestalten heißt also, Menschen in unsicheren Zeiten mitzunehmen, ihnen Orientierung zu geben – selbst bei eigenem Kontrollverlust. Das ist aber eine Sache der Persönlichkeit. Entwickeln sie Ihre Persönlichkeit und dadurch Ihre Kompetenz, in unsicheren Zeiten Führung mit Persönlicheit zu gestalten. Nutzen Sie unsere Next Level Leadership-Angebote, um zukunftsfähig zu führen.
Warum Sie uns vertrauen können
Mit unserem Empowerment-Konzept haben wir zahlreiche Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Leistungssport zufriedener und performanter gemacht. Denn mit hohem Engagement und mit unserer Kompetenz tun wir alles, um Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen voranzubringen. Daher geben wir Ihnen gerne eine Zufriedenheitsgarantie: Wir stellen Ihnen unsere Leistungen nicht in Rechnung, wenn Sie mit uns nicht zufrieden sind und das schlüssig begründen können.