Entdecken Sie, was Menschen antreibt

Wir alle teilen dieselben Grundmotive. Je nach Philosophie sind das 16 oder 18. Beispiele für Grundmotive sind das Bedürfnis nach Macht, nach Beziehung, nach Status oder nach Familie, Wettkampf oder Anerkennung. Jedes Grundmotiv hat zwei Pole. Das Visual zeigt beispielhaft die Polqualitäten von vier Grundmotiven.

Eine individuelle Motivausprägung ist eine Mischung aus zwei komplementären Polqualitäten. Angenommen, Ihr Essensmotiv zeigt ein Verhältnis von 80% genießerisch zu 20% genügsam, dann sind Sie zufrieden, wenn Sie Ihr Lebensumfeld stark rund um Kochen, feine Zutaten einkaufen, Rezepte sammeln, Kochen und gut-essen-Gehen einrichten. Geht das nicht, ist Ihr Essensmotiv gestresst.

Für Empowerment bedeutet das, jemandem, der diese Motivausprägung hat, nach Möglichkeit ein entsprechendes Umfeld zu bieten. Dann leistet er oder sie gerne.

Wie die Verhaltenskarten aufgebaut sind

Die ilea Verhaltenskarten sind der ideale Begleiter für Ihr Empowerment-Engagement. Mit den Karten können Sie aus beobachtbarem Verhalten auf die intrinsischen Motivationen Ihres Gegenübers schließen und insbesondere starke Motivausprägungen Ihres Gegenübers leichter entdecken. Die Karten beschreiben also typisches Verhalten zu einem der Pole eines Grundmotivs.

Außerdem helfen Ihnen die Karten dabei, die Stärke Ihrer eigenen Grundmotive einzuschätzen. Schließlich geben Ihnen die Verhaltenskarten konkrete Hinweise darauf, wie Sie professionell damit umgehen, wenn Ihr Gegenüber und Sie stark unterschiedliche Motivausprägungen haben (Ich-Projektion, „blinder Fleck“).

Jede Karte beschreibt Verhaltensaspekte eines Motivpols aus vier Sichtweisen, je zwei zur eigenen Wirkung und zur Beziehung mit anderen:

  • Was mich ausmacht
  • Woran mich andere erkennen
  • Wie ich behandelt werden möchte
  • Was Menschen mit entgegengesetzter Motivausprägung von mir brauchen

Schauen Sie sich zum Beispiel die Verhaltenskarten zum Grundmotiv Beziehung als Galeriebilder an.

Ihr Nutzen: Spielerisch Empowerment lernen

Mit dem Kartenset lernen Sie daher spielerisch, Empowerment zu praktizieren. Die Motivpole folgen wissenschaftlichen Kriterien und sind damit trennscharf. Verhaltensaspekte besitzen diese Trennschärfe nicht, sind aber unerfahrenen Anwendern besser zugänglich. Die Karten helfen Ihnen dabei, sich selbst und seine intrinsische Motivation zu verstehen, und seinen Umgang mit anderen Menschen zu verbessern. Als Führungskraft, Team- oder Projektleiter werden Sie mit den Verhaltenskarten Ihre Arbeitsbeziehungen empowern können. Die ilea Verhaltenskarten lassen sich auch prima in Coachings einsetzen.