einstündiges Intensiv-Webinar
Details
Beginn:
26.04.2024 08:30
Ende:
26.04.2024 09:30
Veranstaltungsort
virtuell (Zoom)
Veranstalter
Michael Schwartz
Der Markt für Potentialanalyse-Test-Verfahren boomt. Das bedeutet, dass auch die Zahl der angebotenen Tools wächst. Personalleiter und Recruiter suchen nach Tool-gestützten Persönlichkeits- und Kompetenzanalysen. Auch Menschen, die nach Orientierung suchen, interessieren sich für solche Instrumente. Leider verbergen Marketing-Fassaden der Anbieter sowohl Profit-Interessen als auch die Schwächen und Grenzen der Tools. Reiss, LUXX, MBTI, BIP, Insights MDI … Anwender laufen Gefahr, dass sie die Übersicht verlieren.
Potentialanalyse-Test-Verfahren sind in Mode
Wir haben profunde Praxiserfahrung im Einsatz solcher Tools und bieten dieses Webinar an, damit Sie Antworten auf folgende Fragen finden:
- Wie gut lässt sich die Persönlichkeit eines Menschen mit einem Tool erfassen?
- Welchen Ansatz verfolgt welches Tool?
- Welche Kriterien sind geeignet, um marktgängige Tools miteinander zu vergleichen?
- Lässt sich das Versprechen halten, dass sich Mitarbeiter auf der Basis von Potentialanalyse-Tests gezielt weiterentwickeln lassen?
Potentialanalyse-Test-Verfahren sind modisch, denn viele Bewerber kennen ihre Stärken nicht. Das hat zur Folge, dass sie unsicher sind, ob sie diese richtig einschätzen. Außerdem wissen sie schlichtweg nicht, in welchen Bereichen sie diese Stärken am besten einsetzen können. Erfahrungen, Kompetenzen und Stärken spielen für Bewerber also eine essentielle Rolle, damit sie passgenaue Bewerbungen schreiben können. Außerdem gibt es Tools, die die intrinsische Motivation messen. Daher arbeiten wir bei ilea gerne auch mit der MSA.
Personalentwickler, Psychologen und Berater sind demgegenüber daran interessiert, dass sie schnell eine strukturierte Einschätzung des Potentials von Mitarbeitern oder Bewerbern erhalten. Sie glauben, dass sie durch Vergleich der Auswertungen durchgeführter Potentialanalyse-Test-Verfahren eine stabile Entscheidungsgrundlage erhalten. Tools sollen also mehr Klarheit schaffen, so ihre Erwartung.
Analyse- oder Entwicklungsinstrument: Was leisten Potentialanalysen?

Ihr Referent: Michael Schwartz, Geschäftsführer von ilea
Wir bei ilea haben intensiv recherchiert, Experten eingebunden und unsere Praxiserfahrung einfließen lassen, sodass ein aussagekräftiger Marktüberblick über Potentialanalyse-Test-Verfahren entstanden ist. Den stellen wir Ihnen im kostenlosen und für Sie unverbindlichen Webinar vor. Darin zeigen wir auf, dass ein Persönlichkeitsmodell eine nützliche Struktur für die Einordnung der Tools im Vergleichstest liefern kann. Außerdem lernen Sie eine Handvoll ungewöhnlicher Kriterien kennen, nach denen Sie die Tools und die Reichweite ihrer Ergebnisse einordnen können.
Der vergleichende Überblick trägt dazu dabei, dass Sie das für Ihren Einsatzzweck passende Tool auswählen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.