Was zukunftsfähig führen ausmacht
„Die Welt nach Corona muss eine andere sein“ – Das führt zu neuen Anforderungen an den Charakter von Unternehmen und ihren Führungskräften.
„Die Welt nach Corona muss eine andere sein“ – Das führt zu neuen Anforderungen an den Charakter von Unternehmen und ihren Führungskräften.
In der Krise stützen Sie sich als Führungskraft auf die Errungenschaften der Digitalisierung und auf Ihre Führungserfahrung. Gleichzeitig ist einiges anders. Und vielleicht öffnet sich ein Raum für Selbstbesinnung.
In einer hausinternen Untersuchung hat Google die Zusammenarbeit von Teams beforscht. Erfahren Sie, welche Werte High Performance in Teams fördern, und wie wichtig Vertrauen, emotionale Intelligenz und Sinngebung in Teams sind.
Das Trendwort Agilität bleibt weiterhin in aller Munde. Dabei weiß nach wie vor niemand, was das genau ist. Dennoch steht es so gut wie auf jeder unternehmerischen Agenda. Lesen Sie, was Agilität bedeutet, und warum sie nicht für jeden und immer das Richtige ist.
Am 26. November war ich zu einer Dialogveranstaltung der Initiative zukunftsfähige Führung e.V. aus der IZF-Reihe „Profite mit Prinzipien“ eingeladen. Diesmal war Christoph Werner zu Gast, CEO der Drogeriemarktkette dm. Blogbeitrag mit spannenden Statements von ihm.
Mobbing am Arbeitsplatz gehört leider nach wie vor zum (grauen) Alltag vieler Beschäftigten. Der Berater Louis Lewitan hat in der Wochenzeitung „Die ZEIT“ einen alarmierenden Artikel zum Thema geschrieben. Der Titel „Emotionale Analphabeten“...
Vor Kurzem berichtete „Die ZEIT“ über Computer, die in der Lage sind, menschliche Emotionen aus der Stimme eines Menschen "herauszulesen“. Diese Rechner können wohl bereits jetzt den echten Stimmungsgehalt eines Menschen ...
Eine Sache gleich vorweg: Entgegen den Vorstellungen, die Ihnen vielleicht bei dem Wort „bullshit job“ kommen, geht es hier nicht um per se schlecht bezahlte Jobs oder um harte körperliche Arbeit, das, was früher charmant „Drecksarbeit“...
Mit dem Handbuch Resilienztraining hat Frau Wellensiek eine spannende und umfassende Lektüre zum vielschichtigen Thema Resilienz vorgelegt. Ihr weit gefächertes Wissen im Gebiet der Widerstandskraft und ihre persönlichen Erfahrungen ...
Agil zu sein, wird für Unternehmen wichtiger, weil Märkte, Technologien und Kooperationen komplexer werden. Wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen Sie auf Veränderungen schnell reagieren können. Agile Unternehmen zeichnen sich durch ...